Hugo Boss - (Français)Das Weltall

Gewöhnliche Schaufenster befinden sich normalerweise in einem bestimmten Raum. Auf keinen Fall gehen sie über die Scheibe hinaus. Mit dieser Überlegung fängt mein Konzept an.
Die Kunden werden von Neon- und Laserlicht absorbiert, das über das Schaufenster hinaus bis ins Weltall geht. Ein solches Schaufenster passt gut zu Weihnachten, weil das entsprechende Licht, das die Umwelt beleuchtet, an den Weihnachtsstern über Bethlehem erinnert. Zudem sieht man im Hintergrund den Sternenhimmel, der aus Leuchtstoff hergestellt ist. Dieser Himmel erinnert an die Brüderlichkeit in der Welt, die man in der Weihnachtszeit finden kann.
Dieses Konzept besteht aus 2 verschiedenen Aspekten.
Man kann das Schaufenster mal ohne, mal mit Mannequins gestalten.
1. Die Neonröhren kreuzen sich innen wie aussen. Die Mannequins schweben wie in Schwerelosigkeit.

2. Die Neonröhren stehen senkrecht und bilden ein Feld. Die Mannequins sind genauso verteilt.
Diese Stimmung bleibt maskulin, was gut zur Marke “Boss Orange“ passt.
Aluminium

Nachdem ich die Kleidung von “Boss Orange“ analysiert habe, welche eher in dunklen Tönen gehalten sind und maskuline Züge mit dekorativen Elementen - oft aus metallischen Material – zeigen, wollte ich mit einem Material arbeiten, das diese Kriterien repräsentiert.
Mein Konzept basiert auf
Aluminium. Es ist kalt, aber reagiert gut auf Licht, reflektiert es und ist zudem schmiegsam, widerstandsfähig, und man kann darauf malen.
Die bearbeiteten Alutafeln stellen Naturelemente dar. Aus dieser Struktur entsteht ein Kontrast zur Härte des Metalls. Die Motive werden im Relief gezeigt. Die Tafeln stehen auf verschiedenen Niveaus und sogar ausserhalb des Schaufensters, damit die Kunden einen direkten Kontakt zur Materie haben können.
Windräder


Hierzu habe ich eine Analyse der Bedeutung der Farbe Orange gemacht. Unter anderem bedeutet sie auch Bewegung. Danach habe ich Gegenstände gesucht, mit denen sich Deutsche identifizieren können. Ich glaube, dass sie der Ökologie sehr nahe stehen. So kam ich zum Windrad, welches in Deutschland weit verbreitet ist. Das Windrad verkörpert sowohl Bewegung und Dynamik, als auch Stabilität der Marke “Boss Orange“. Das Konzept existiert in 2 Varianten :
1. Die Windräder stehen senkrecht im Schaufenster bis ins Geschäftsinnere.
2. Sie sind kreuz und quer im Raum verteilt. Es gibt keine Mannequins, nur aufgehängte Kleider, die den Eindruck des Fliegens vermitteln. Diese Variante ist weniger starr und weckt mehr unsere Aufmerksamkeit, weil man sich fragt, was hier eigentlich los ist.
Das Märchen

Märchen laden zum Träumen ein, vor allem in einem Geschäft. Ich möchte diese Stimmung im Schaufenster und im ganzen Geschäft realisieren, aber auf moderne Art.
Ich nehme dazu Eichhörnchen und Füchse aus Plastik, die überall aufgestellt sind. Ich habe diese Tiere ausgewählt, weil sie die Farbe Orange repräsentieren, was natürlich auf “Boss Orange“ anspielt. Im Schaufenster stehen sie auf weissen, von innen beleuchteten Würfeln. Diese sehen ein bisschen wie ein Podium bei Modeschauen aus. Um den Kontrast zwischen Würfeln und Tieren (die an Geschichten aus der Vergangenheit erinnern) noch zu verstärken, werden die Wände schimmelfarbig sein. Die Kunden fühlen sich wie in einer Traumwelt.
Geschäft Bar

Dieses Konzept lässt uns ein Geschäft anders erleben. Ich möchte, dass es ein natürlicher Treffpunkt ist. Das Schaufenster und das Geschäft werden zur Bar. Dadurch wird das Schaufenster ein dynamischer Raum, in dem die Kunden etwas trinken können. Sie werden dadurch Schauspieler.
Mit diesem Konzept wird dem Ort ein neues Leben gegeben, in dem man dort Abende für “Boss Orange“ Kunden organisiert. Das ganze Geschäft ist aus transparentem Plastik realisiert und wird dadurch zu einem Eispalast, in dem das Ambiente durch Beleuchtung verändert werden kann. In diesem Universum sind die Kleider so ausgestellt, dass man nicht genau weiss, ob man sich in einer Bar oder einem Geschäft befindet.
Da “Boss Orange“ eine junge,
dynamische und städtische Kundschaft hat, bin ich überzeugt, dass dieses Konzept hier seinen Platz hat. Da das Geschäft abends als Bar geöffnet wird, kann das diese Kundschaft nur noch mehr mit der Marke verbinden.